Flecken auf dem Zigarren Deckblatt
Zigarren sind ein Naturprodukt. Wie bei allen Naturprodukten kann es vereinzelt zu Unregelmässigkeiten wir Verfärbungen im Deckblatt kommen. Die zwei häufigsten Verfärbungen werden hier beschrieben.
Grüne Flecken auf dem Zigarren Deckblatt
Grüne Flecken auf dem Zigarren Deckblatt Grüne Flecken treten normalerweise flächig auf. Dabei handelt es sich meist um Chlorophyll. Dieser Stoff ist bei der Pflanze massgeblich für das Wachstum verantwortlich, da er das Licht absorbiert, was zur Photosynthese benötigt wird. Während des Trocknens vom Tabak wird das Chlorophyll in der Regel abgebaut. Geht die Trocknung jedoch sehr schnell voran, wird das Chlorophyll stellenweise nicht komplett abgebaut und es bleibt eine grüne Verfärbung zurück. Einen Einfluss auf den Geschmack haben aber solche Verfärbungen nicht. Das Chlorophyll hat keinen Eigengeschmack und wirkt sich somit nicht negativ auf das Aroma der Zigarre aus.
Gelbe Flecken auf dem Zigarren Deckblatt
Gelbe Flecken auf dem Zigarren Deckblatt
Gelbe oder schwarze Flecken treten bei zu geringer oder zu hoher Feuchtigkeit während dem Trocknen in der Tabakscheune auf. Sind die Flecken gelb, so war die Feuchtigkeit etwas zu gering, wodurch sich stellenweise die Pigmente verdichten. Diese Ansammlung erscheint dann als gelbe Flecken. Sind die Flecken schwarz, so war die Feuchtigkeit ein wenig zu hoch und es kam zu einer Ansammlung von dem Im Tabak enthaltenen Zucker.
Beide Flecken sind absolut unbedenklich und haben keinen Einfluss auf den Rauchverlauf oder das Aroma der Zigarre.
Folgend ein Bild mit gelben Flecken:
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen?
Dann können Sie uns jederzeit kontaktieren, wir freuen uns!
support@zigarrenversand.ch
+41 52 624 26 00