Cohiba Zigarren

Cohiba wird von vielen Kennern als die "Spitzenmarke" unter den Habanos genannt. Unserer Meinung nach korrekt, obwohl natürlich auch das Geschmacksache ist. Die Zigarre wird seit 1964 produziert und trägt seit 1966 die charakteristische Bauchbinde mit dem Markennamen "Cohiba". Für die Herstellung werden die besten Tabakblätter aus der Region Vuelta Abajo verwendet. Anfangs nur in Kuba erhältlich, ist sie seit 1982 auf dem freien Markt verfügbar. Die Cohiba Zigarre hat ihren Ursprung in der weltberühmten Manufaktur "El Laguito", welche unbestätigten Berichten zu folge das Vorrecht hat, die Erstauswahl unter den Tabakblättern einer Jahresernte treffen zu dürfen. Was die Cohiba aber praktisch einzigartig macht, ist die dreifache Fermentation der Einlageblätter Seco und Ligero!
Die Cohiba gibt es in den drei Líneas Classico, 1492 und Maduro sowie einigen Edicion Limitadas. Als Einstieg können wir ihnen die Siglo's aus der Línea 1492, beispielsweise die Cohiba Siglo I, wärmstens empfehlen. Wenn Sie es etwas grössere Formate bevorzugen, wären die Cohiba Robusto oder die relativ neue Cohiba Medio Siglo sicher eine gute Wahl.

Cohiba wird von vielen Kennern als die "Spitzenmarke" unter den Habanos genannt. Unserer Meinung nach korrekt, obwohl natürlich auch das Geschmacksache ist. Die Zigarre wird seit 1964 produziert... mehr erfahren »
Fenster schließen
Cohiba Zigarren

Cohiba wird von vielen Kennern als die "Spitzenmarke" unter den Habanos genannt. Unserer Meinung nach korrekt, obwohl natürlich auch das Geschmacksache ist. Die Zigarre wird seit 1964 produziert und trägt seit 1966 die charakteristische Bauchbinde mit dem Markennamen "Cohiba". Für die Herstellung werden die besten Tabakblätter aus der Region Vuelta Abajo verwendet. Anfangs nur in Kuba erhältlich, ist sie seit 1982 auf dem freien Markt verfügbar. Die Cohiba Zigarre hat ihren Ursprung in der weltberühmten Manufaktur "El Laguito", welche unbestätigten Berichten zu folge das Vorrecht hat, die Erstauswahl unter den Tabakblättern einer Jahresernte treffen zu dürfen. Was die Cohiba aber praktisch einzigartig macht, ist die dreifache Fermentation der Einlageblätter Seco und Ligero!
Die Cohiba gibt es in den drei Líneas Classico, 1492 und Maduro sowie einigen Edicion Limitadas. Als Einstieg können wir ihnen die Siglo's aus der Línea 1492, beispielsweise die Cohiba Siglo I, wärmstens empfehlen. Wenn Sie es etwas grössere Formate bevorzugen, wären die Cohiba Robusto oder die relativ neue Cohiba Medio Siglo sicher eine gute Wahl.

Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Stärke
Aroma
Sublime No. 1 Format
55 min. Rauchdauer
127 mm Länge
54 Ringmaß
21.4 mm Durchmesser

offen-einzel (CHF 63.00)

10er Kistchen (CHF 579.60)

zum Artikel
Stärke
Aroma
Medio Siglo Format
55 min. Rauchdauer
102 mm Länge
52 Ringmaß
20.6 mm Durchmesser

offen-einzel (CHF 67.60)

3er Schachtel (CHF 202.80)

zum Artikel
Stärke
Aroma
Perla Format
45 min. Rauchdauer
102 mm Länge
40 Ringmaß
15.9 mm Durchmesser

offen-einzel (CHF 36.70)

3er Schachtel (CHF 110.10)

zum Artikel
Stärke
Aroma
Laguito Nr. 5 Format
85 min. Rauchdauer
144 mm Länge
54 Ringmaß
21.4 mm Durchmesser

offen-einzel (CHF 464.00)

10er Kistchen (CHF 4'640.00)

zum Artikel
Stärke
Aroma
Laguito Nr. 4 Format
60 min. Rauchdauer
119 mm Länge
52 Ringmaß
20.6 mm Durchmesser

offen-einzel (CHF 368.00)

10er Kistchen (CHF 3'680.00)

zum Artikel
Stärke
Aroma
Piramides Extra Format
75 min. Rauchdauer
160 mm Länge
54 Ringmaß
21.4 mm Durchmesser

offen-einzel (CHF 113.90)

10er Kistchen (CHF 1'139.00)

zum Artikel
Stärke
Aroma
Robusto Format
60 min. Rauchdauer
124 mm Länge
50 Ringmaß
19.8 mm Durchmesser

offen-einzel (CHF 78.50)

3er Schachtel (CHF 235.50)

zum Artikel
Stärke
Aroma
Perla Format
45 min. Rauchdauer
102 mm Länge
40 Ringmaß
15.9 mm Durchmesser

offen-einzel (CHF 33.70)

5er Schachtel (CHF 168.50)

25er Kistchen (CHF 842.50)

zum Artikel
Stärke
Aroma
Canonazo Format
90 min. Rauchdauer
150 mm Länge
52 Ringmaß
20.6 mm Durchmesser

offen-einzel (CHF 98.40)

25er Kistchen (CHF 2'460.00)

10er Kistchen (CHF 984.00)

zum Artikel
Stärke
Aroma
Medio Siglo Format
55 min. Rauchdauer
102 mm Länge
52 Ringmaß
20.6 mm Durchmesser

offen-einzel (CHF 62.90)

25er Kistchen (CHF 1'572.50)

zum Artikel
Stärke
Aroma
Robusto Format
60 min. Rauchdauer
124 mm Länge
50 Ringmaß
19.8 mm Durchmesser

offen-einzel (CHF 75.10)

3er Schachtel (CHF 225.30)

25er Kistchen (CHF 1'877.50)

zum Artikel
Stärke
Aroma
Laguito No. 1 Format
80 min. Rauchdauer
192 mm Länge
38 Ringmaß
15.1 mm Durchmesser

offen-einzel (CHF 84.50)

5er Schachtel (CHF 422.50)

25er Kistchen (CHF 2'135.00)

zum Artikel
1 von 3

Cohiba - die Spitzenmarke aus Kuba

Cohiba ist die Spitzenmarke unter den Habanos. Sie wurde 1966 ganz persönlich für den Máximo Líder Fidel Castro erschaffen. Ihr Entstehungsort war lange Zeit ein großes Geheimnis, denn niemand sollte wissen, woher sie stammte. Im Grunde war Cohiba lange Zeit die inoffizielle Hausmarke der Staatsführung und außerhalb dieses Zirkels praktisch nicht zu ergattern. Mit einer großen Ausnahme: als Geschenk, welches nur hochrangigen Staatsgästen vorbehalten blieb.

Ab 1982 war Cohiba limitiert erhältlich

Erst 1982 entschloss man sich, ein limitiertes Kontingent auch in den freien Handel zu bringen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Ort der Entstehung unter den Aficionados dieser Welt richtig bekannt: die Manufaktur El Laguito in Havanna. Die ehemalige Villa eines Zuckerbarons ist die Wiege dieser ersten postrevolutionären Marke. Sie liegt ein gutes Stück außerhalb der Stadt im Stadtteil Cubanacán, deshalb konnte ihre Lage so lange geheim bleiben. Hier wird die Auslese der Auslese zu einer Cohiba zusammengestellt – zum Nonplusultra unter den Habanos.

Was macht eine Cohiba so einzigartig?

Schon der Ausdruck Cohiba ist einzigartig, denn es ist kein Wort spanischen Ursprungs, sondern ein Lehnwort von den einheimischen Taíno-Indios und bezeichnet den Wickel der Tabakblätter. Viele verschiedene Eigenschaften machen eine Cohiba zur exklusivsten unter den Habanos. Zunächst ist es die Herkunft der Blätter – sie stammen ausschließlich aus den fünf besten Vegas de Primera aus der Tabakanbauregion Vuelta Abajo, ganz konkret aus den Gebieten San Juan y Martínez sowie aus San Luis. Ein weiteres einzigartiges Merkmal für eine Cohiba ist die – dritte – Fermentation von zwei der drei Einlageblätter – diese verleiht der Cohiba ihr unwiderstehliches Aroma und den unnachahmlichen Geschmack.

Zuletzt angesehen