Drinks

Ein angemessenes Getränk gehört zur Zigarre, wie die Zigarre zu Winston Churchill.
Hier finden Sie ein auserwähltes Sortiment an Whisky, Rum, Cognac und Portwein. Je nach Geschmack und Anlass finden Sie hier feinste Sprituosen für Ihren Genuss und den perfekten Anlass.
Welches Getränk am Besten zu Ihrer Lieblingszigarre passt, ist ganz Ihnen überlassen. Denn das ist ganz unkompliziert und reine Geschmackssache.
Ein angemessenes Getränk gehört zur Zigarre, wie die Zigarre zu Winston Churchill.
Hier finden Sie ein auserwähltes Sortiment an Whisky, Rum, Cognac und Portwein. Je nach Geschmack und Anlass finden Sie hier feinste Sprituosen für Ihren Genuss und den perfekten Anlass.
Welches Getränk am Besten zu Ihrer Lieblingszigarre passt, ist ganz Ihnen überlassen. Denn das ist ganz unkompliziert und reine Geschmackssache.

Welcher Drink passt zur Zigarre?
Zigarren und Spirituosen sind oft eine klassische Kombination und können einander ergänzen und verstärken. Die Wahl der Spirituose hängt jedoch von der Art der Zigarre, dem persönlichen Geschmack und den individuellen Vorlieben ab. Hier sind einige Spirituosen, die gut zu einer Zigarre passen können:
- Whisky ist eine beliebte Wahl, da er oft einen rauchigen oder torfigen Geschmack hat, der gut zur Zigarre passt. Bourbon oder Scotch Whisky sind oft die bevorzugte Wahl. Einige bevorzugen auch einen rauchigen Islay Scotch, um den Rauch der Zigarre zu verstärken.
- Cognac ist eine feine und elegante Spirituose, die gut zu einer milderen Zigarre passt. Ein leichter bis mittlerer Cognac mit feinen Aromen von Vanille und Karamell kann den Geschmack der Zigarre ergänzen.
- Rum - Ein schwerer, würziger Rum kann gut zu einer Zigarre passen, insbesondere zu einer Zigarre mit einem würzigen oder erdigen Aroma. Ein dunkler Rum mit Noten von Tabak, Vanille und Gewürzen kann eine gute Wahl sein.
- Portwein - ist ein süsser und reicher Wein, der oft mit einer milden oder mittleren Zigarre kombiniert wird. Er hat oft Noten von Kirschen und Beeren, die gut zu einem Tabak-Aroma passen.

Was ist ein guter Drink?
Die Antwort auf diese Frage hängt stark von persönlichen Vorlieben ab. Ein guter Drink sollte in der Regel eine ausgewogene Balance zwischen den Zutaten haben, so dass keine einzelne Zutat zu dominant ist. Ausserdem sollte er ansprechend aussehen und eine angenehme Textur haben.
Für viele sind frische Zutaten, wie frische Kräuter oder frisch gepresster Saft, ein wichtiger Bestandteil eines guten Drinks. Ein guter Drink sollte auch gut gemischt sein, so dass alle Zutaten gut miteinander harmonieren und der Geschmack des Alkohols nicht zu stark dominiert.
Ein weiterer wichtiger Faktor für einen guten Drink ist die Qualität der verwendeten Zutaten. Verwenden Sie hochwertigen Spirituosen und frische Zutaten, um einen besseren Geschmack zu erzielen. Es ist auch wichtig, die richtige Menge an Alkohol zu verwenden, damit der Drink nicht zu stark oder zu schwach wird.
Letztendlich hängt es jedoch davon ab, welche Art von Drink Sie bevorzugen. Einige bevorzugen süsse und fruchtige Cocktails, während andere es lieber herb und bitter oder die Spirituose ungemischt mögen. Probieren Sie verschiedene Drinks aus, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert, und passen Sie die Zutaten und Proportionen nach Ihren Vorlieben an.
Whisky - pur oder als Drink
Whisky kann aus verschiedenen Getreidesorten hergestellt werden, darunter Gerste, Roggen, Weizen und Mais. Die Getreidemischung wird gemahlen und dann mit Wasser vermischt, um einen Brei zu bilden, der als Maische bezeichnet wird. Diese Maische wird dann fermentiert, wobei Hefe hinzugefügt wird, um den Zucker in Alkohol umzuwandeln.
Die daraus resultierende Flüssigkeit wird destilliert, um den Alkoholgehalt zu erhöhen. Normalerweise wird Whisky zweimal destilliert, manche Sorten aber auch dreimal oder mehr. Der destillierte Whisky wird dann in Eichenfässern gelagert, um zu reifen und seinen einzigartigen Geschmack und Charakter zu entwickeln.
Während der Reifung im Fass dringt der Whisky in das Eichenholz ein und nimmt Aromen und Geschmacksstoffe auf. Die meisten Whiskys werden für mindestens drei Jahre gereift, aber viele Sorten werden für viel längere Zeiträume gelagert, um einen reichhaltigeren Geschmack zu erreichen. Einige der Aromen und Geschmacksstoffe, die sich während der Reifung im Fass entwickeln, sind Vanille, Karamell, Holz, Tabak und Früchte.
Es gibt viele verschiedene Arten von Whisky, die auf der ganzen Welt hergestellt werden, einschliesslich Scotch Whisky aus Schottland, Bourbon Whiskey aus den USA, irischen Whiskey aus Irland, kanadischen Whisky aus Kanada, japanischen Whisky aus Japan und vielen anderen. Jede Sorte hat ihre eigenen Geschmacksnoten und Charakteristika, die von der Art des Getreides, der Destillationsmethode, der Lagerzeit und anderen Faktoren abhängen.
Gin - dezent gemixt ein guter Begleiter zur Zigarre
Zum Schluss noch ein paar Ideen für ein Drink
1. Old Fashioned - Ein klassischer Old Fashioned Cocktail aus Bourbon oder Rye Whiskey, Zucker und Bitters ist eine grossartige Wahl, da er den Geschmack der Zigarre ergänzt und nicht überwältigt.
2. Negroni - Der bittere und kräftige Geschmack des Negroni aus Gin, Campari und Vermouth kann gut zu einer kräftigen Zigarre passen.
4. Rum Sour - Der süsse und saure Geschmack des Rum Sour aus Rum, Limettensaft und Zucker kann gut zu einer mittelkräftigen Zigarre passen.
5. Manhattan - Ein klassischer Manhattan Cocktail aus Rye Whiskey, Vermouth und Bitters kann gut zu einer mittelkräftigen Zigarre passen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl des gemixten Drinks immer eine Frage persönlicher Vorlieben ist. Es empfiehlt sich, verschiedene Kombinationen auszuprobieren und zu sehen, welche am besten zum Geschmack der Zigarre passen.