Matilde Serena Toro Bravo
CHF 9.00*
Matilde
BESCHREIBUNG
Die Serena-Linie von Matilde besticht durch einen milden bis mittleren Körper. Diese Zigarre ist somit die mildeste der Matilde-Familie. Der Name Serena bedeutet “ruhig” und “friedlich” und unterstreicht hiermit die Eigenschaften der Zigarre.
Die Tabakblätter für die Einlage der Serena kommen aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua, während die Tabake für das Umblatt ausschliesslich aus der Dominikanischen Republik kommen. Das Deckblatt ist ein helles Ecuador-Connecticut-Tabakblatt. Die Zigarre ist in vier beliebten Formaten erhältlich zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Eine perfekte Zigarre für neue Aficionados oder generell, um einfach den Tag zu beginnen. Sie wird den Gaumen mit einer Karamellsüsse füllen, etwas holzige Aromen sowie Kaffee-Noten paaren sich später dazu. Zum Schluss hat diese Zigarre einen angenehmen cremigen Abgang.
Eine der ältesten Zigarrenmarke der Dominikanischen Republik
Matilde wurde im Jahr 1876 in Santiago de los Caballeros gegründet und war eines der ersten Tabakunternehmen der Dominikanischen Republik. Anfangs 1900 wurde der Betrieb jedoch wieder eingestellt. Im Jahr 2014 wurde die Marke von der Familie Seijas wiederbelebt. Ihre erste Linie, die Matilde Renacer, schaffte es auf Anhieb in die Top 25 der besten Zigarren 2014 und wurde mit 92 Punkten ausgezeichnet.
Stärke | 2 |
---|---|
Aroma | 3 |
Länge | 165 mm |
Ringmass | 54 |
Durchmesser | 21.4 mm |
Rauchdauer | 65 min. |
Format | Toro |
Form | Parejo |
Alutubos | Nein |
Herstellung | von Hand |
Limited Edition | Nein |
Boxpressed | Nein |
Maduro | Nein |
Deckblatt Farbe | Colorado |
Deckblatt Land | Ecuador |
Deckblatt Tabaksorte | Connecticut |
Umblatt Land | Dominikanische Republik |
Einlage Land | Dominikanische Republik , Nicaragua |
Anmelden
October 16, 2022 17:23
Unglaublich.....mies
Vom Tabak her würde diese Zigarre passen. Allerdings brennt die Zigarre unglaublich ungleichmässig ab. Es entsteht wie ein Trichter, fast wie ein "Rohrkreppierer". Sogar wenn die Zigarre gratis wäre, dürfte das absolut nicht sein. Enttäuschend!