Secret Treasures

BESCHREIBUNG

William Kidd, auch bekannt als Captain Kidd, wurde um 1645 in Greenock, Schottland, geboren und ist einer der bekanntesten und umstrittensten Piraten des Goldenen Zeitalters der Piraterie. Sein Leben und seine Taten haben viele Legenden inspiriert, obwohl seine Karriere als Pirat relativ kurz und sein Ende tragisch war.

Frühes Leben und Karriere

William Kidd begann seine maritime Karriere als Privatier, ein legaler Freibeuter, der im Auftrag der britischen Krone feindliche Schiffe angriff. Er zog nach New York, heiratete dort eine wohlhabende Witwe und erwarb damit einen gewissen gesellschaftlichen Status. Kidd wurde ein respektabler Bürger und wurde von einflussreichen Personen beauftragt, gegen französische Schiffe und Piraten vorzugehen.

Expedition nach Madagaskar

Im Jahr 1695 erhielt Kidd einen Kaperbrief von den englischen Behörden, der ihm erlaubte, feindliche Schiffe und Piraten im Indischen Ozean zu jagen. Mit einem von ihm finanzierten Schiff, der "Adventure Galley", segelte Kidd Richtung Madagaskar, einem bekannten Piratenstützpunkt. Die Expedition begann jedoch schlecht, und Kidds Besatzung meuterte gegen ihn, da er nicht genug Beute machte.

Wandel zum Piraten

Unter starkem Druck und finanziellen Schwierigkeiten begann Kidd selbst Schiffe zu überfallen. Der Wendepunkt kam 1698, als er das armenische Schiff "Quedagh Merchant" in der Nähe von Indien kaperte. Das Schiff, das unter französischer Flagge segelte, hatte wertvolle Waren an Bord. Diese Tat wurde als Piraterie angesehen und führte dazu, dass Kidd von der britischen Regierung als Pirat geächtet wurde.

Rückkehr und Verhaftung

Kidd kehrte nach dem Verlust der "Adventure Galley" nach New York zurück, in der Hoffnung, seine Unschuld zu beweisen. Er wurde jedoch verraten und nach England geschickt, um dort vor Gericht gestellt zu werden. Der Prozess gegen Kidd war umstritten, da er behauptete, nur Schiffe im Rahmen seines Kaperbriefes angegriffen zu haben. Dennoch wurde er 1701 des Mordes und der Piraterie für schuldig befunden und in London hingerichtet.

Vermächtnis und Legenden

William Kidds Geschichte endete tragisch, aber sein Name lebt in zahlreichen Legenden weiter. Eine der bekanntesten ist die von seinem vergrabenen Schatz. Gerüchte besagen, dass Kidd vor seiner Verhaftung einen Teil seiner Beute auf einer Insel versteckte. Diese Geschichten haben viele Schatzsucher inspiriert und zu zahlreichen Suchaktionen geführt, obwohl der Schatz nie gefunden wurde.
Kidds Leben und sein abruptes Ende werfen ein Licht auf die feine Linie zwischen legaler Freibeuterei und illegaler Piraterie im 17. Jahrhundert. Er bleibt eine faszinierende Figur in der Geschichte der Seefahrt und Piraterie, ein Mann, dessen Schicksal durch eine Kombination von Umständen, politischen Intrigen und persönlichen Entscheidungen bestimmt wurde.

Secret Treasures Henry Morgan

Im Gegensatz zu William Kidd nimmt diese Zigarre kein tragisches Ende, sie harmoniert von Anfang bis zum Schluss. Eine Gemeinsamkeit ist aber, dass diese Zigarre gleich wie sein Schatz versteckt ruhte. In dieser Zeit konnte die Zigarre reifen und ihre Aromen verfeinern. Zum Glück wurde sie wiedergefunden!

Secret Treasures – wiedergefundene Schätze

Secret Treasures bedeuten auf Deutsch so viel wie verborgene Schätze. Die Zigarren unter dem Label «Secret Treasures» haben meistens viele Jahre im Aging Humidor einer Zigarrenfabrik verbracht. Mit dem Label Secret Treasures finden sie nach Jahren den Weg aus den Aging Humidoren und bieten hochstehenden Genuss. Die Auflagen sind stark limitiert und schwanken zwischen 500 bis 5000 Stück pro Zigarre. Die Blends sind jeweils einzigartig und ist eine Linie abverkauft, kann sie nicht nachbestellt werden.

Tasting Bericht

Zigarren aussen: Feines Deckblatt mit leichtem Schimmer.
Zigarren innen: Mittleres Rolling, gute Verarbeitung.
Rauch: Süss mit etwas Creme bei mittlerem Rauchvolumen.
Geschmack: Holz, Frucht, Pfeffer
Brand: Gutes Abbrandverhalten

offen-einzel - Artikel-Nr.: 11064-01
10er Bundle - Artikel-Nr.: 11064-10
Stärke 3
Aroma 4
Länge 127 mm
Ringmass 50
Durchmesser 19.8 mm
Rauchdauer 50 min.
Format Robusto
Aromatisiert Nein
Form Parejo
Angeschnitten Nein
Aromabewertung Creme , Frucht , Holz , Pfeffer
Rauchvolumen mittleres Rauchvolumen
Alutubos Nein
Herstellung von Hand
Konstruktion Longfiller
Limited Edition Nein
Boxpressed Nein
Maduro Nein
Tabacalera Fábrica Agrotabacos
Deckblatt Farbe Colorado Claro
Deckblatt Land Ecuador
Deckblatt Tabaksorte Connecticut
Umblatt Land Nicaragua
Einlage Land Nicaragua
Herkunft Nicaragua
BEWERTUNGEN

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Kunden kauften auch