Trinidad

Herkunft und Geschichte
Die Zigarrenmarke Trinidad trägt den Namen der malerischen Stadt La Santísima Trinidad (Die Heilige Dreifaltigkeit), ein UNESCO-Weltkulturerbe an Kubas Südküste. Gegründet im 16. Jahrhundert, spiegelt der Name sowohl die historische als auch kulturelle Reichtum wider. Trinidad wurde 1969 ins Leben gerufen und war ursprünglich ein exklusives Geschenk für ausländische Diplomaten, ähnlich wie die bekannte Marke Cohiba.
Die Entwicklung der Trinidad Zigarren
Anfangs bot Trinidad nur ein Format, die Fundadores. Im Jahr 2003 erweiterte sich das Sortiment um drei weitere Formate: Reyes, Coloniales und später im Jahr 2015 die Vigía, die mit ihrem großzügigen Ringmass moderne Rauchgewohnheiten anspricht. Diese Erweiterung ging einher mit einer Überarbeitung des Designs und der Zigarrenringe, um die Marke zeitgemäß zu präsentieren.
Exklusive Fertigung
Lange Zeit wurden Trinidad Zigarren in der renommierten Manufaktur El Laguito, der Heimat von Cohiba, gefertigt. Die für Trinidad charakteristischen speziellen Tabakmischungen, die Einlage- und Umblätter aus der hochgeschätzten Tabakanbauzone Vuelta Abajo verwenden, heben diese Marke in die Spitzenklasse der kubanischen Zigarrenproduktion.
Produktion in Pinar del Rio
Heute wird Trinidad in Pinar del Rio produziert, der bedeutendsten Tabakstadt in der Region Vuelta Abajo. Diese Verlagerung unterstreicht die Bedeutung von Trinidad als Premiummarke in der Welt der kubanischen Zigarren.